Eine Studie aus der Schweiz (Universität Genf) hat gezeigt, warum Sie mit Ihrem Hund in einem langsameren Tempo reden sollten. Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Sie mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied manchmal schon automatisch deutlich langsamer sprechen? Das ist ganz natürlich. Wissenschaftler haben in einer Untersuchung festgestellt, dass Menschen ihre Sprechgeschwindigkeit automatisch anpassen, wenn sie […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Freizeit mit Hund
Schneewanderungen mit Hund: Ein Winterab...
Der Winter ist eine zauberhafte Jahreszeit, die uns mit ihrer schneebedeckten Landschaft und der frischen, klaren Luft verzaubert. Für Hundebesitzer*innen bietet sich in dieser Zeit eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Freund die Natur zu erkunden. Schneewanderungen sind nicht nur ein tolles Abenteuer, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Bindung zum Hund zu stärken. […]
Bahnreisen mit 4 Pfoten
Schon einmal mit dem Hund Bahn gefahren? Mittlerweile kann man ja für den Hund auch ein Online-Ticket bestellen. Das hilft ungemein, wenn man vorher nicht zu einem Schalter oder Automat muss. Aber ist sonst auch Anderes hundefreundlicher geworden?Das Reisen mit unserem vierbeinigen Freund kann eine tolle Erfahrung sein, die uns noch näher zusammenbringt. Egal, ob […]
Guter Schlaf für gute Gesundheit!
Ein guter Schlaf ist für jeden von uns wichtig – und das gilt auch für unsere vierbeinigen Freunde. Hunde verbringen durchschnittlich etwa 8 bis 16 Stunden am Tag mit Schlafen, je nach Rasse und Alter kann diese Zahl jedoch variieren. Aber warum ist Schlaf so wichtig für Hunde und wie können wir sicherstellen, dass unsere […]
Neosporose: Was ist das? Eine unterschät
Die Neosporose ist eine Infektionskrankheit. Obwohl sie in der Öffentlichkeit oft wenig Beachtung findet, stellt sie eine ernste Bedrohung dar. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Neosporose befassen, ihre Ursachen, Symptome und Präventionsmaßnahmen betrachten. Was ist Neosporose?Bei Neospora Caninum handelt es sich um einen einzelligen Parasiten. Er besteht zwar, wie einBakterium, nur […]
Hunde richtig streicheln: Tipps für eine
Hunde sind bekanntlicherweise beste Freunde des Menschen und lieben es, gestreichelt zu werden. Doch während das Streicheln für uns oft selbstverständlich ist, kann es für Hunde manchmal eine stressige oder unangenehme Erfahrung sein. In diesem Blogbeitrag teilen wir Tipps und Richtlinien, wie man Hunde richtig streichelt und eine positive Interaktion schafft. Fazit:Hunde zu streicheln ist […]
Gesundes Hundespielzeug!
Spielzeug soll Spaß machen! Man darf dabei nicht darüber nachdenken müssen, ob die Sachen gesundheitlich unbedenklich sind. Beim Test von Stiftung Warentest fielen 4 Spielzeuge wegen krebserregender Inhaltsstoffe komplett durch. Leider gibt es bei Hundespielzeug keine gesetzlichen Grenzwerte. Worauf kann man sich also verlassen? Am Besten auf regionale Herstellung aus Produkten, die nichts Ungesundes enthalten […]
Hund und Pferd
Es ist einfach ein tolles Gespann! Hund und Pferd passen zueinander! Wenn es denn klappt! Und damit es klappt, sind ein paar Sachen zu beachten: Vorsicht beim ersten Zusammentreffen! Das Pferd ist ein Fluchttier, der Hund ein Beutegreifer. Da kann es schon einmal zu Missverständnissen kommen. Es wäre schön, wenn der Hund die Grundkommandos (Hier, […]
Hundekot und -urin im Naturschutzgebiet
Am Wochenende endlich mal raus aus der Stadt. Die Hunde können laufen, die Besitzer*innen können entspannen. Natürlich verliert der Hund im Laufe des Spaziergangs das eine oder andere Häufchen und auch Urin wird verteilt. Naja, sagt man sich, wir sind ja hier draußen. Es tritt auch niemand rein, weil der Hund sich entsprechend weit vom […]
Lesen für ein besseres Leben
Ist das nicht toll? Eine Lesestunde im Tierheim! Die Humane Society of Missouri lässt Kinder den Hunden (aber auch den Katzen) Geschichten vorlesen, damit sie ihre Ängste verlieren und somit leichter zu vermitteln sind. Ich denke, dass hier beide Seiten profitieren. Die Kinder üben Lesen und können eine wichtige soziale Aufgabe übernehmen. Das bringt sie […]