Eine der am häufigsten gestellten Fragen bei unserer Ernährungsberatung ist: Soll ich Knochen füttern oder lieber nicht? Die Ängste, die hinter dieser Frage stecken, sind nicht ganz unbegründet. Knochen können eine ganze Reihe von Problemen verursachen: Zähne können abbrechen. Die Hunde können besonders bei Markknochen mit dem Unterkiefer steckenbleiben. Knochen können in Speise- und Luftröhre, […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Ernährung
Eva-Luise Schilling schreibt: Gefahren b...
Es ist ja schon wirklich viel über die gesundheitlichen Gefahren für Hunde und Menschen bei der Fütterung von rohem Fleisch gesagt und geschrieben worden. Aus aktuellem Anlass (die U.S. Food and Drug Administration hat im Juni 2014 wieder einmal ein Warnung herausgegeben) möchte ich das Thema doch noch einmal aufgreifen: Gewarnt wird primär vor den […]
Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl: Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse? Sommerzeit ist Zeckenzeit. Sie verstecken sich im hohen Gras und übertragen gefährliche Krankheiten wie Borreliose. Gerade für die Vierbeiner eine unangenehme Sache. Wie im Wettbewerb „Jugend forscht“ herausgefunden wurde, soll sich Schwarzkümmelöl gut zur Zeckenabwehr eignen. Es ist im Grunde ein faszinierendes Ergebnis aus der Aktion „Jugend forscht“: Ein […]