Zum Hauptinhalt springen

Moringa – der Wunderbaum!

Moringa – der Wunderbaum!

Moringa – was ist das eigentlich? Moringa ist ein Baum, der ursprünglich aus Nordindien stammt. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften wurden schon in 5000 Jahre alten Schriften erwähnt. Heute wächst er in ganz Indien, Sri Lanka, Afrika, Indonesien, in der Karibik, in Süd- und Mittelamerika und auf Teneriffa. Was macht diese Pflanze so besonders? Zum Ersten, dass […]

Innereien richtig füttern!

Innereien richtig füttern!

Innereien sind immer wieder ein Thema für Hundehalter. Da wir Deutschen nur noch wenig Innereien essen (früher kamen diese regelmäßig auf den Tisch), werden sie bei der Hundeernährung oft vergessen oder erst gar nicht angeboten. Der Anteil an Innereien in der wöchentlichen Fleischmenge sollte 15% betragen. Das ist nicht viel, aber ausreichend. Haben wir also […]

BARF oder doch eher CARF?

BARF oder doch eher CARF?

Barfen bedeutet in Deutschland “biologisch artgerechtes Rohfutter”. Was ist nun CARF? Carf ist eine Fütterungsform, die gekochte Zutaten mit rohem Fleisch kombiniert. Also: Cooked and raw food! Auf die Gefahr hin, dass wir uns nun bei den Barfern Feinde zuziehen, haben wir uns trotz allem nach langen Jahren (über 10 Jahre Ernährungsberatung und -begleitung), für […]

Pankreatitis

Pankreatitis

Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommt bei Hunden öfters vor als man denkt. Bei milden Verlaufsformen wird sie als solche manchmal gar nicht erkannt. Aber wie kommt es überhaupt dazu? Erster und wichtigster Punkt ist Übergewicht! Es kann auch passieren, wenn Ihr Hund mal sehr viel Fett gefressen hat. Aber auch Medikamente wie Kortison, Entzündungshemmer und […]

Trockenfutter extrudiert, kaltgepresst o...

Trockenfutter extrudiert, kaltgepresst oder gebacken

Sonst sprechen wir hier in diesem Blog immer über die natürliche Fütterung des Hundes. Nun ist es auch einmal an der Zeit, das Trockenfutter genauer anzusehen. Die Zusammensetzung der verschiedenen Sorten (ich habe sie nicht gezählt, aber mittlerweile sind es wohl Hunderte) variiert sehr stark. Ein Hersteller setzt auf viel Fleisch, ein anderer setzt auf […]

Käse für die Zähne!

Käse für die Zähne!

Eigentlich weiß man es schon seit den 50er Jahren: Käse wirkt gegen Karies! Seit ca. 15 Jahren sind Wissenschaftler mit der Erforschung beschäftigt. Die Untersuchungen wurden an Menschen und Tieren durchgeführt. Das legt für uns den Gedanken nahe, dass unsere Hunde und auch Katzen vom Käse profitieren könnten. Zuerst muss man die Wirkungsweise des Käses […]

Klettenlabkraut, rundum gesund!

Klettenlabkraut, rundum gesund!

So ziemlich jeder hat es beim Hundespaziergang schon mal an der Jacke oder Hose kleben gehabt: Klettenlabkraut oder auch Klebkraut, Klettkraut, Klettenkraut. Bekannt war dieses Kraut schon bei den Römern, die es in Wein mischten. Im 16. Jahrhundert empfahl man eine Suppe aus Klettenlabkraut, um schlank zu bleiben bzw. nicht an Gewicht zuzulegen. Frisches Klettenlabkraut […]

Luzerne: Die Königin der Futterpflanzen

Luzerne: Die Königin der Futterpflanzen

Luzerne (oder Alfalfa) galt in Persien als die Königin der Futterpflanzen. Von dort kam sie schon 470 v. Chr. nach Griechenland und dann nach Italien. Die Araber brachten sie nach Spanien. Die Spanier nahmen sie nach Amerika mit. Auch nach Australien und nach Neuseeland wurde sie verschifft. Somit ist diese gesunde Pflanze über die ganze […]